Dealavo-Blog

Home » Blog

Top Online-Marktplätze nach Ländern

Als Unternehmer, der in ausländische Märkte einsteigen will, sollten Sie diese zunächst so gut wie möglich kennen lernen. Schließlich sind Sie es, der sich der einheimischen Konkurrenz stellen muss, was ohne fundierte Marktkenntnisse sehr schwierig werden könnte. Mit dieser komplexen Übersicht über beliebte Marktplätze, Preisvergleichs-Websites und Online-Shops liefern wir Ihnen alle Daten, auf die Sie...

Von Abonnement bis Marktplatz: Vielfältige Geschäftsmodelle im digitalen Handel

Einführung  Der digitale Handel hat die Art und Weise, wie wir Waren und Dienstleistungen konsumieren, revolutioniert. Er ist nicht mehr nur eine Alternative zum stationären Handel, sondern oft die erste Wahl für Verbraucher weltweit. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Geschäftsmodelle, die im digitalen Handel zum Einsatz kommen, und untersucht, wie sie...

Otto oder Zalando: Welcher Marktplatz ist der richtige für Ihre Produkte?

In der heutigen digitalen Ära haben E-Commerce-Marktplätze eine immense Bedeutung für den Verkauf von Produkten. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waren einer breiten Kundenbasis zugänglich zu machen, ohne selbst einen eigenen Onlineshop betreiben zu müssen. Zwei der bekanntesten Marktplätze in Deutschland sind Otto und Zalando. Doch welcher ist der richtige für Ihre Produkte? In...

Erfolgreicher Produkt-Launch auf Marktplätzen: So funktioniert es

Marktplätze als Vertriebsweg im E-Commerce Im Onlinehandel gibt es viele Wege, um seine Produkte zu vertreiben. Eine immer beliebter werdende Möglichkeit sind Online-Marktplätze. Dabei handelt es sich um Plattformen wie Amazon, eBay, Otto oder Zalando, auf denen verschiedene Händler ihre Artikel anbieten können. Doch wie können Marktplätze als Vertriebsweg genutzt werden und wie kann man...

Eigener Online-Shop oder Marktplätze wie Amazon und eBay?

Wer heute im E-Commerce aktiv ist, muss sich früher oder später mit der Entscheidung auseinandersetzen, ob er einen eigenen Online-Shop aufbauen oder auf Marktplätze wie Amazon und eBay setzen sollte. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile und es gibt keine allgemeine Antwort darauf, welche Wahl die bessere ist. In diesem Artikel werden die Vor-...

Neue Märkte über Marktplätze erschließen: Das müssen Sie wissen

In der heutigen Zeit sind Marktplätze zu einem wichtigen Bestandteil des E-Commerce geworden. Sie ermöglichen Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und in neue Märkte zu expandieren. In diesem Blogartikel erfahren Sie, was Marktplätze sind, welche Vorteile sie für Unternehmen bieten und welche Herausforderungen bei der Nutzung von Marktplätzen auftreten können. Was sind Marktplätze? Marktplätze sind...

Rücksendungen auf Marktplätzen: Als Onlinehändler Retouren vermeiden

Retouren auf Marktplätzen sind ein großes Problem für Händler. Sie kosten Zeit, Geld und können das Image des Unternehmens negativ beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, um Retouren zu vermeiden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Tipps und Tricks vor, um die Anzahl der Retouren auf Marktplätzen zu reduzieren. Darüber hinaus werden wir die...

Auf Marktplätzen verkaufen: die Vor- und Nachteile der Online-Marktplätze wie Amazon und eBay für Händler

Marktplätze werden in der Welt des elektronischen Handels immer beliebter. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Produkte auf Marktplätzen wie Amazon, eBay und Kaufland zu verkaufen, da sie viele Vorteile bieten. Es gibt jedoch auch einige Nachteile beim Verkauf auf Marktplätzen, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich dazu entscheiden, Ihre Produkte dort zu...

Marktplätze und Preisvergleichsportale – Was ist der Unterschied?

In der digitalisierten Welt sind sowohl Marktplätze als auch Preisvergleichsportale nicht mehr wegzudenken. Ihre täglichen Besucherzahlen können ihre Beliebtheit zudem nur bestätigen. Doch ein Marktplatz und ein Vergleichsportal unterscheiden sich erheblich voneinander und dienen zu komplett unterschiedlichen Zwecken. Was diese Unterschiede genau sind und wie Sie als Verkäufer oder Produzent von beiden profitieren können, erfahren...

Leitfaden zur Preisanpassung: Was es bedeutet, wie es funktioniert

Sind Sie verwirrt darüber, was Repricing eigentlich ist? Wissen Sie, wie es funktioniert und welche Auswirkungen eine Repricing-Strategie für Ihr Unternehmen hat? Keine Sorge – wir verstehen, dass es schwierig sein kann, sich einen Repricing-Plan zurechtzulegen. Deshalb sind wir hier, um das Geheimnis um die Preisanpassung zu lüften und genau zu erklären, was es bedeutet...