SPAREN SIE ZEIT UND STEIGERN SIE IHREN GEWINN MIT DER PREISAUTOMATISIERUNG VON DEALAVO

Dynamische Preisgestaltung als Preisstrategie in der digitalisierten Welt: Wie sieht der Praxistest aus?

 

WAS IST DYNAMISCHE PREISGESTALTUNG?

Die dynamische Preisgestaltung, auch Dynamische Preisgestaltung, ist eine Preisstrategie, bei der der Preis eines bestimmten Produkts variabel ist, da er bestimmten Regeln auf dem Markt unterliegt. Die dynamische Preisgestaltung wird zunehmend zu einer Lösung, die von Online-Shops genutzt wird.

Jeden Tag gibt es immer mehr E-Commerce-Shops, die ihr Margenpotenzial maximieren wollen – den Gewinn steigern und die Positionierung gegenüber der Konkurrenz verbessern.

In Online-Shops ist die dynamische Preisgestaltung eine Funktion, die in einer effizienten automatischen Preisänderung ohne manuelle Eingriffe besteht. Preisautomatisierung ist ein Muss für diejenigen, die auf dem Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Erfahren Sie mehr über unsere Integrationen mit den Online-Shop-Engines IdoSell, Woocommerce oder unserer API

Was ist Dynamic Pricing Repricing Dynamische Preisgestaltung Infografik

Wie funktioniert Dynamische Preisgestaltung?

Mit der richtigen Preisanpassung können Sie Out-of-Stock Situationen vermeiden und den Erfolg Ihrer Ertrags- und Umsatzstrategie maximieren, die aktuelle Marktsituation hinsichtlich Angebot und Nachfrage verstehen, sowie die Kauffrequenz Ihrer Kunden durch optimale Preise steigern.

Mit dem Tool von Dealavo für alle Formen der dynamischen Preisgestaltung lassen sich Ihre Preise ganz leicht mithilfe vordefinierter Regeln automatisch ändern, sodass Sie dauerhaft die größten Verkaufserfolge sicherstellen können.

Fallstudie mit Adrenaline.pl ansehen

Erfahren Sie, wie Adrenaline.pl – der Betreiber von Nike- und adidas-Geschäften in Polen – dank dynamischer Änderungen in der Preisliste seine ROAS aus Google Shopping-Anzeigen erhöht hat.

Video ansehen

Dynamische Preisgestaltung für Online-Shops

Dynamische Preisgestaltung wird besonders häufig für Online-Shops verwendet, die eine breite Palette von Produkten anbieten, die Teil hochgesättigter Märkte sind.

Die Preisautomatisierung kann bei Folgendem helfen:

  • Zeitersparnis – mit dynamischen Preisstrategien müssen Sie diese nicht manuell verfolgen. Die Preisüberwachungssoftware passt die Preise entsprechend an. Darüber hinaus bieten die meisten solcher Lösungen einen kontinuierlichen Überblick über die Aktivitäten der Software und ihre Ergebnisse.
  • Gewinnsteigerung – das Modell der dynamischen Preisänderungen macht es sehr einfach, auf alle Gelegenheiten zur Gewinnsteigerung zu reagieren. Es reicht oft aus, den Preis um nur 1 Cent zu reduzieren, damit Ihr Produkt zuerst auf der Liste erscheint, was sich direkt in höheren Einnahmen niederschlägt. Die Preisautomatisierung selbst ist jedoch mehr als eine Senkung des Preises – manchmal bringt auch seine Erhöhung bessere Ergebnisse. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn den Konkurrenzgeschäften das Äquivalent zu Ihrem Produkt fehlt.

Wie Sie also sehen können, kann die dynamische Preisgestaltung einen erheblichen Unterschied für Online-Shops ausmachen. Nutzen Sie die Software und sehen Sie, wie einfach es ist!

Wir überwachen die Preise Ihrer Konkurrenz

Wie funktioniert die dynamische Preisgestaltung?

Als Online-Händler lässt sich die Preisanpassung Ihrer angebotenen Produkte und Dienstleistungen anhand von automatischen Algorithmen berechnen. Eine spezielle Software-Lösung für die automatisierten dynamische Preisgestaltung analysiert die Konkurrenzpreise aus verschiedenen Vertriebskanälen. Dabei werden die Daten vor allem aus Preisvergleichsseiten und Marktplätzen zusammengetragen. Anhand der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie den Einsatz von Dynamische Preisgestaltung auf sich und Ihr Unternehmen anpassen:

  1. Zunächst müssen Sie festlegen, für welches Produkt Sie dynamische Preise anwenden möchten.
  2. Als nächstes müssen Sie die Regeln festlegen, nach denen die Preise gestaltet werden (Beispiele siehe unten). Sie können verschiedene Regeln für verschiedene Produktkategorien, Vertriebskanäle oder Standorte festlegen.
  3. Basierend auf den gesammelten Daten aus dem Markt usw. schlägt das System Preise für Ihr Geschäft vor. Sie können auch auswählen, dass die Dealavo-Software die Preise automatisch für Sie ändern soll.
  4. Es ist auch wichtig, die Ergebnisse der dynamischen Preisgestaltung zu überprüfen. Wenn sich die von Ihnen festgelegten Regeln in Kombination mit einem bestimmten Produkt gut bewähren, bedeutet dies, dass die dynamische Preisstrategie korrekt umgesetzt wurde. Wenn die Wirkung dieser Strategie jedoch nicht zufriedenstellend ist, sollten Sie eine Änderung der Regeln in Betracht ziehen, nach denen die Preise aktualisiert werden. Es lohnt sich auch, die häufig verwendeten Regeln der dynamischen Preisgestaltung zu testen.

Dynamic Pricing Prozess - Wie kann Dynamic Pricing umgesetzt werden?

Welche Regeln zur Preisautomatisierung können verwendet werden?

Die Regeln der Automatisierung hängen oft von der Art der jeweiligen Branche, des Unternehmens oder des Vertriebskanals ab. Jede Branche hat ihre eigenen Modelle der dynamischen Preisänderung (Repricing). Nachfolgend finden Sie Beispiele für die beliebtesten Regeln dieser Strategie:

  • TOP 3 auf der jeweiligen Plattform – verwenden Sie diese Regel, um zu den ersten drei Angeboten in einem bestimmten Vertriebskanal zu gehören, z. B. bei Google Shopping
  • Zwischen zwei Wettbewerbern – diese Regel ermöglicht die Implementierung einer Preisautomatisierung zwischen bestimmten, vorgegebenen Wettbewerbern
  • Unter/über den angegebenen Werten – mit dieser Option können Sie Margenziele als bestimmte Zahlen oder Prozentsätze angeben (z. B. sollte der Preis eines bestimmten Produkts eine Marge von 5 % enthalten)
  • Unter/über vorgegebenen Wettbewerbern – bei Verwendung dieser Regel generiert der Algorithmus höhere oder niedrigere Preise im Vergleich zu den vorgegebenen Wettbewerbern
sales-promotions

Zusätzliche automatische Preisregeln

Sonstige Regeln der Preisautomatisierung, die man kennen sollte:

  • Preisregel – diese Regel basiert auf der „Cost-Plus“-Methode
  • Abhängig von der Position der Konkurrenz – mit dieser Regel können Sie die Preise Ihrer Produkte auf die aktuellen Preise seiner Äquivalente/der gleichen Produkte eines anderen Verkäufers stützen.
  • Niedriger Lagerbestand – diese Option ist besonders nützlich für sogenannte „End-of-Line“-Produkte, d. h. in dem Moment, in dem unser Produkt in den letzten Lebenszyklus eintritt
  • Gewinnoptimierung – KI und Discovery – diese Regel ist äußerst interessant. Sie ermöglicht Ihnen, Preise durch künstliche Intelligenz (KI) zu optimieren. Der Algorithmus lernt aus den gesammelten Informationen und passt die Preise so gut wie möglich an die Marktbedingungen an.

Wenn Sie diese Regeln gut nutzen, erhöhen Sie Ihre Chancen, Ihre dynamische Preisstrategie erfolgreich umzusetzen.

Anwendungsfall

Einer unserer Kunden ist ein Online-Shop, der auf einem hochgesättigten Markt für elektronische Waren tätig ist.

Die Dynamic-Pricing-Plattform von Dealavo kann die Preise so optimieren, dass die Produkte unserer Kunden immer zu den 5 günstigsten Angeboten bei Amazon gehören, solange die Marge nicht unter den festgelegten Prozentsatz fällt. Wenn diese Regel nicht umgesetzt werden kann, gehen wir zu einer anderen Regel über, die sicherstellt, dass die oben genannten Produkte nicht die teuersten auf der Plattform sind (auch in diesem Fall setzen wir ein Limit).

Zu Beginn hat unser Kunde diese Regel nur in einer Produktgruppe implementiert und für den Rest der Produktkategorien andere Regeln verwendet. Dank der A/B-Tests der oben genannten Regeln kam der Kunde zu dem Schluss, dass die beschriebene Regel der variablen Preise die besten Ergebnisse liefert. Er beschloss, sie auf eine breitere Produktgruppe anzuwenden.

EINE LÖSUNG, DIE SELBSTÄNDIG GELD VERDIENT

Positiver ROI ab der ersten Woche

Die Integration mit der Dealavo Dynamic-Pricing-Plattform ist eine Art von Investition, die bei richtiger Umsetzung sofort Geld verdient. Dank einer durchdachten Preispolitik verzeichnen unsere Kunden bereits in der ersten Nutzungswoche einen positiven ROI.

Das mit dieser Art von Investition verbundene Risiko ist dank der gut beschriebenen API-Dokumentation minimal. Wir zeichnen uns auch durch eine individuelle Herangehensweise aus – die Angebote sind „maßgeschneidert“ und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Demo ausprobieren

Häufig gestellte Fragen

Wie zuverlässig sind die vom Dealavo-Tool und seiner dynamischen Preisgestaltung gesammelten Daten?

Bei der Datenerhebung ist Qualität ein sehr wichtiger Aspekt. Entscheidungen aufgrund falscher Daten können sich negativ auf das gesamte Unternehmen auswirken. Andererseits beinhaltet die Erhebung vieler Informationen die Notwendigkeit ihres korrekten Verständnisses.

Bei Dealavo glauben wir, dass die von uns gesammelten Daten unseren Kunden helfen werden, ihre Ziele zu erreichen. Wir erklären dies in dem von uns unterzeichneten SLA. Um dies den von uns bedienten Online-Shops bereitzustellen, verwenden wir 3 Hauptstrukturen:

automatische Datenkorrektur – Machine-Learning-Komponente und NLP-Algorithmen – niedrigster Preis, aber höchste Fehlerrate
manuelle Datenkorrektur – alle Daten werden manuell von unserem QA-Team geprüft – höchste Kosten und höchste Qualität
hybrid – Algorithmen + QS-Team – gute Qualität und wettbewerbsfähiger Preis

Bei Dealavo sind wir sehr transparent in Bezug auf die Qualität der Daten, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen. Mit unserer Hilfe entscheiden Sie, welche Lösung und Betriebsstruktur am besten zu Ihrem Online-Shop passt.

Warum lohnt es sich, die Dealavo Preisüberwachungssoftware zu verwenden?

Im Vergleich zur manuellen Datenerfassung ist Dealavo viel schneller und spart unseren Kunden viele Arbeitsstunden und Geld. In den meisten Fällen macht die Preisverfolgungssoftware von Dealavo auch viel weniger Fehler als ein Mensch.

Wir haben die richtigen Backoffice-Tools, Algorithmen und optimierten Prozesse entwickelt, um unseren Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit die höchste Qualität zu bieten.

Außerdem ist die Datenerhebung erst der Anfang – Sie benötigen noch Details über Ihre Konkurrenz und operative Unterstützung.

Was verwendet die Dealavo Software, um die Preise der Konkurrenz zu verfolgen?

Die Preisüberwachungssoftware von Dealavo verwendet mehrere Methoden, um die Preise der Wettbewerber zu verfolgen. Dies sind in erster Linie Produktnamen, EAN-Codes, GTIN-Codes, ASIN-Codes und vieles mehr.

Die Überwachung der Preise auf der Grundlage vieler der oben genannten Faktoren stellt sicher, dass die von Dealavo gesammelten Daten immer aktuell und genau sind.

Verfolgt Dealavo verschiedene Produktgrößen?

Ja, Dealavo ist in der Lage, verschiedene Produktgrößen zu überwachen.

Wie oft kann Dealavo Preisänderungen aktualisieren?
Dealavo ist berühmt für seine sehr schnelle Aktualisierung der Daten in Bezug auf die Preise auf dem Markt. Solange die Software Zugriff auf die relevanten Informationen hat, kann sie die Preise sogar alle 15 Minuten aktualisieren.

Wie stellt Dealavo die hohe Qualität der gewonnenen Informationen sicher?
Die Preisüberwachung erfordert die Erhebung genauer und aktueller Informationen aus dem gesamten Markt. Jeder noch so kleine Fehler kann sich negativ auf den bedienten Shop auswirken.

Aus diesem Grund verwenden wir bei Dealavo eine doppelte Datenüberprüfung. Unsere Preisüberwachungssoftware verwendet sowohl fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen als auch ein Team, das die Richtigkeit der gesammelten Daten manuell überprüft.

Wir kümmern uns um Ihren Komfort bei der Arbeit mit Dealavo

Kasia, Customer Success Manager
Ich glaube daran, dass bessere Kundenbeziehungen = mehr Erfolg sowohl für uns als auch für sie bedeuten. Ich bin sehr zufrieden damit, dem Kunden dabei zu helfen, den Wert von Dealavo zu maximieren und damit auch, seine langfristigen Ziele zu erreichen.

Ola, Customer Success
Im Kontakt mit dem Kunden geht es mir vor allem um Freundlichkeit und eine individuelle Herangehensweise – den Aufbau einer engen Beziehung, die auf den Bedürfnissen und Zielen jedes Benutzers basiert. Bei Dealavo liegt uns der Erfolg unserer Kunden am Herzen, weshalb wir versuchen, ihre Arbeit mit einer Vielzahl von Funktionalitäten zu erleichtern und Daten bereitzustellen, die ihnen helfen, wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Kasia, Customer Success
In meiner Arbeit mit dem Kunden sind gute Beziehungen und Vertrauen das Wichtigste. Dadurch kann ich ihm die wirklichen Vorteile der Zusammenarbeit zeigen. Ich bin sehr zufrieden mit der gemeinsamen Umsetzung von Lösungen, die die tägliche Arbeit der Kunden unterstützen und sie bei der Geschäftsentwicklung begleiten. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie unsere Kunden wachsen. Monika, Customer Success
In meiner Arbeit mag ich den Kontakt zu Menschen am liebsten. Ich nehme gerne die Gelegenheit wahr, Kunden zu helfen
und ihre wirklichen Bedürfnisse zu entdecken. Ich bin gerne die „Stimme“ des Kunden im Unternehmen und kümmere mich um die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Produktes. Zufriedener Kunde = zufriedenes Ich. 🙂

Diese Kunden haben uns bisher vertraut

Dealavo bietet dynamische Preisgestaltung in vielen Branchen
Erfahren Sie, wie Dealavo Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei hilft, ihre Geschäftsziele mithilfe von Dynamic Pricing und vielen anderen Tools zu erreichen.